PayPal Logo
Nachnahme

Unsere Ginseng-Wirkungs-Datenbank

 

RSS-Feed


Alterung
Alterung, Alterungsprozesse, Anti-Aging, Geriatrie, Geriatrika

Ginseng wirkt im Sinne von Anti-Aging: Er schützt vor schädigenden Umwelteinflüssen und damit vor vielen alterungsbedingten Krankheiten, wenn die Regenerationsfähigkeit nachlässt und kann die Auswirkungen vorzeitigen Alterns weit­gehend mindern und unterstützt bei der Genesung.

Weiterlesen


Alzheimer Demenz
Alzheimer, Demenz, kognitive Fähigkeiten, Morbus Alzheimer, psychische Leistungsfähigkeit

Ginseng wirkt einer der Hauptursachen von Alzheimer Demenz und anderer degenerativer Erkrankungen entgegen, vermindert das Ausmaß bei bereits erkrankten Personen und verbessert nachweislich die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer-PatientInnen.

Weiterlesen


Antioxidans – Ginseng fängt freie Radikale
Alterung, Alterungsprozess, Antioxidans, Antioxidatives Schutzsystem, Freie Radikale, Radikalefänger

Ginseng ist als Radikalefänger bedeutsam und seine Azetylsäure und die Vanillinsäure zeigen nachweislich antioxidative Eigenschaften. Er schützt vor schädigenden Umwelteinflüssen und mindert damit die Auswirkungen vorzeitigen Alterns.
siehe auch „Ginseng, der Radikalefänger”

Weiterlesen


Arterien, Arterienverengung, Arteriosklerose
Arterien, Arterienverengung, Arteriosklerose, Blutgefäße, Gefäßverengung, Verkalkung

Ginseng kann auf viele Arten auf die Funktion des Blutkreislaufes und auf die Blutgefäße einwirken. Er verbessert nachweislich die Elastizität der Gefäßwände und wirkt dadurch stressbedingter Arterienverengungen entgegen – die Funktion der Blutgefäße wird dadurch verbessert. Weiters scheint er die Aktivität der Enzyme anzuregen, die zur Fett-Verstoffwechselung essentiell sind und trägt damit bei, dass an den Gefäßwänden weniger abgelagert wird.

Weiterlesen


Arthritis
Rheumatoide Arthritis, Chronische Polyarthritis

Ginseng kann die Symptome bei rheumatoider Arthritis lindern. Das ist dem im Ginseng enthaltenen Ginsenosid Rg1 zuzuschreiben, das der entzündlichen Gelenkzerstörung entgegenwirkt.

Weiterlesen


Blutdruck
Blutdruck, Bluthochdruck, arterielle Hypertonie, arterielle Hypotonie

Ginseng wirkt als Adaptogen regulierend auf den Blutdruck: Ein zu hoher Blutdruck lässt sich damit absenken – zu niedrige Blutdruckwerte werden hingegen angehoben – bei gesunden Menschen bleibt eine solche Wirkung aus.

Weiterlesen


Blutzucker
Blutzucker, Blutzuckerspiegel, Diabetes Mellitus Typ II, Glukosestoffwechsel, Insulinresistenz, Zuckerkrankheit

Ginseng beeinflusst das körperliche und seelische Befinden positiv, kann Blutzuckerwerte verbessern und daher die Therapie insulinunabhängiger Diabetikerinnen und Diabetiker sinnvoll unterstützen.

VORSICHT! Da Ginsengprodukte oft auch mit anderen Inhaltsstoffen angereichert werden und Ginseng den eingestellten Blutzuckerspiegel senken kann, sollten DiabetikerInnen die Einnahme von Ginseng jedenfalls vorher mit ihrem Arzt besprechen!

Weiterlesen


Depression
Antidepressivum, Depression, Depressive Störung

Durch die Verbesserung der Schlafqualität, der psychischen Leistungsfähigkeit und der körperlichen Aktivität kann Ginseng u. U. Depressionen weitgehend abschwächen. Ginseng verbessert allgemein nachweislich die Lebensqualität.

Weiterlesen


Entgiftung
Detoxifikation, Entgiftung, Entschlackung, Vergiftung

Ginseng kann hervorragend zur allgemeinen Entgiftung beitragen, denn kaum eine andere Pflanze enthält so hohe Werte an Selen wie Ginseng. Außerdem kann Ginseng die Leber vor Vergiftungen schützen.

Weiterlesen


Fibromyalgie
Fibromyalgie

Fibromyalgie-PatientInnen leiden an immer wiederkehrenden Schmerzen der Muskulatur und des Bindegewebes, fühlen sich krank, abgeschlagen und oft sehr müde. Da Ginseng nachweislich zur Steigerung der Lebensqualität beitragen kann, hat eine Studie die Auswirkungen von Ginseng auf die Symptome der Fibromyalgie untersucht und bestätigt, dass sich Ginseng positiv auswirken kann.

Weiterlesen


Geistige Leistungsfähigkeit
Geistige Leistungsfähigkeit, Kognitive Leistungsfähigkeit

Ginseng beeinflusst nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer, sondern kann auch kognitive Fähigkeiten steigern und zu Ausgeglichenheit und “innerer Ruhe” beitragen.

Weiterlesen


Grippe
Influenza, Erkältung, Erkrankung der Atemwege, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Verkühlung

Ginseng kann vor einer akuten Erkrankung der Atemwege (wie Grippe, Erkältungen, Mandel- oder Nebenhöhlenentzündungen etc.) wirkungsvoll schützen. Außerdem kann Ginseng bei einer solchen Erkrankung die Dauer verkürzen und die Stärke der Symptome wesentlich lindern.

Weiterlesen


Haut
Frühzeitige Hautalterung, Haut, Hautbild, Kollagen

Ginseng gilt als „revitalisierendes” Wurzelextrakt – seine enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine fördern eine gesunde und schöne Haut. Ginseng beugt frühzeitiger Hautalterung vor und besitzt hautstraffende Wirkung.

Die Ginsenoside haben anregenden Einfluß auf den Zellstoffwechsel und fördern die Mikro­zirkulation des Blutes bis in die feinen Blutgefäße – das verbessert gleichzeitig die Versorgung der Hautzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und bedeuted mehr Spannkraft und Schönheit für die Haut.

Ginseng kräftigt und nährt die Epidermis zu ihrem Schutz. Er verbessert die Widerstandsfähigkeit der Hautoberfläche gegenüber den oft schädlichen Umwelteinflüssen. Er beschleunigt die Erneuerung der oberen Hautschicht, wirkt entzündungshemmend und damit auch anregend auf die Bildung des hauteigenen Kollagens, reguliert die physikalischen Funktionen und verbessert das Hautbild.

Weiterlesen


Immunsystem
Immunmodulator, Immunsystem, Immunzellen

Ginseng stärkt das Immunsystem unter anderem durch eine gesteigerte Antikörperproduktion und durch die Erhöhung der Immunzellenaktivität. Als Immunmodulator lässt er sich besonders gut in der Stressbehandlung oder zur Unterstützung kognitiver Funktionen einsetzen.

Weiterlesen


Impotenz, Erektile Dysfunktion, Sexualität
Impotenz, Erektile Dysfunktion, Erektion, Potenz, Sexualität, Sexualfunktion, Spermien

Ginseng steht seit jeher im Ruf, die sexuelle Aktivität bis ins hohe Alter zu erhalten. In der TCM wird Ginseng zur Behandlung von Erektionsstörungen schon seit jeher eingesetzt. Ginseng verbessert die Sexualfunktion und stimuliert vermutlich deshalb die Libido, da er die Produktion der Sexualhormone harmonisieren hilft. Spermien können eine bessere Beweglichkeit und eine verlängerte Lebenszeit erlangen.

Weiterlesen


Klimakterium, Klimakterische Beschwerden
Klimakterium, Klimakterische Beschwerden, Libido, Menopause, Sexualfunktion, Wechselbeschwerden

Ginseng kann durch seine adaptogene Wirkung Wechselbeschwerden verringern, kann zur Entspannung beitragen und depressive Stimmungen aufbessern. Außerdem lindert Ginseng sexuelle Beschwerden in der Menopause und verbessert die sexuelle Erregbarkeit deutlich.

Weiterlesen


Kopschmerzen
Kopfschmerzen, Migräne, Neuroprotektion, neuroprotektive Wirkung

Ginseng soll neuroprotektiv wirken und dadurch Kopfschmerzen mildern und vorbeugen – besonders bei Kopfschmerzen infolge von Entzündungen oder Sportverletzungen, bei Schmerzen im Kopfbereich aufgrund von Verspannungen der Nacken- oder Schulter­muskultur und bei Migräne durch Reizung des Gehirns.

Weiterlesen


Körperliche Leistungsfähigkeit
Ausdauer, Kraft, körperliche Leistungsfähigkeit, Sport, Stärke, Stärkung

Ginseng verbessert den Energiehaushalt – Leistungsfähigkeit und Ausdauer werden gesteigert. Bei gleichzeitigem Training kann Ginseng den maximalen Sauerstoffpuls, die maximale Sauerstoffaufnahme, Höchstleistung und Regenerationsgeschwindigkeit erheblich steigern.

Weiterlesen


Krebsbekämpfung (wachstumshemmend, zytotoxisch)
Krebs, Krebsbekämpfung, Karzinom, Melanom, Onkologie, Sarkom, Tumor

In verschiedensten Tier- und Zellversuchen wurde bereits mehrfach dokumentiert, dass Ginseng (speziell dessen enthaltene Ginsenoside) das Wachstum von einigen Tumorzellen hemmt. Wirkt Ginseng dabei ausschließlich wachstumshemmend oder kann er Krebszellen sogar wirksam bekämpfen und abtöten? Versuchsreihen aus den 90er Jahren gehen jedenfalls davon aus. Der derzeitige Forschungsschwerpunkt liegt bei der Bestätigung der damaligen Ergebnisse – die zytotoxische (= zelltötende) Wirkung von Ginseng soll eingehender untersucht werden.

Professor Reinhard Saller von der Abteilung Naturheilkunde und Komplementärmedizin an der Universität Zürich weist in diesem Zusammenhang auch auf neuere Untersuchungen in Tierversuchen hin – mit vielversprechenden Ergebnissen: Krebszellen wurden offenbar reduziert und die Lebenszeit der Tiere verlängert.

VORSICHT! Ginseng kann Phytoöstrogene enthalten! PatientInnen mit hormonempfind­lichem Brustkrebs sollten die Einnahme von Ginseng unbedingt mit ihrem Onkologen absprechen!

Weiterlesen


Krebstherapie-Unterstützung (immunmodulierend, antioxidativ)
Krebs, Krebstherapie, Karzinom, Melanom, Onkologie, Sarkom, Tumor

Ginseng eignet sich begleitend bei einer Chemotherapie zur Milderung der Nebenwirkungen und zur Kräftigung des angegriffenen Immunsystems. Als Antioxidans wirkt Ginseng bei einer Chemotherapie als effektiver, natürlicher Strahlenschutz gegen die Schädigung gesunder Körperzellen. Nach einer Strahlen- oder Chemotherapie trägt Ginseng nachweisbar zur Stärkung der geschwächten Organe und des angegriffenen Immunsystems bei – die Nebenwirkungen der Therapie werden abgemildert. Ginseng soll auch die Blutbildung im Knochenmark anregen und fördern. Außerdem belegen neuere Studien, dass Ginseng sehr effektiv die bei Tumorerkrankten häufig auftretende Abgeschlagenheit (Fatigue) mindern kann.

VORSICHT! Ginseng kann Phytoöstrogene enthalten! PatientInnen mit hormonempfind­lichem Brustkrebs sollten die Einnahme von Ginseng unbedingt mit ihrem Onkologen absprechen!

Weiterlesen


Krebsvorsorge (adaptogen, antikarzinogen)
Krebs, Karzinom, Onkologie, Sarkom, Tumor

Im Frühstadium können Krebszellen durch ein funktionierendes Immunsystem zurück­gedrängt werden. Mit seinen adaptogenen und den immunmodulierenden Eigenschaften stärkt Ginseng nachweislich das Immunsystem und kann so antikarzinogen bzw. antikanzerogen und damit präventiv einer Krebserkrankung entgegen wirken.

Weiterlesen


Lebensqualität
Entspannung, Lebensqualität, QOL (Quality of Life), Vigilanz

Eine Behandlung mit Ginseng kann die Lebensqualiät (auch von gesunden Menschen) verbessern. Ginseng hebt die Stimmung, steigert die Aufmerksamkeit und fördert die Entspannung.

Nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation ist Gesundheit nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Vielmehr geht es um eine hohe Lebensqualität, einen Zustand des völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens.

Weiterlesen


Leber
Alkoholabbau, Leber, Vergiftungen

Bei Funktionsstörungen der Leber kann Ginseng dieses Organ bei seiner Arbeit unterstützten. Außerdem kann Ginseng die Leber vor Vergiftungen schützen und einer bereits geschädigten Leber helfen, sich schneller zu regenerieren.

Weiterlesen


Metabolisches Syndrom
Herz-Kreislauf-System, Mitochondriale Dysfunktion, Fettstoffwechsel

Das Metabolische Syndrom ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene stoffwechselbedingte Krankheiten und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit denen u.a. meist starkes Übergewicht, Bluthochdruck, ein erhöhter Blutzuckerspiegel und ein gestörter Fettstoffwechsel einhergehen. Ginseng wirkt erfolgreich gegen bestimmte Risikofaktoren, die zu einem Metabolischen System führen können und könnte demnach vor einer solchen Erkrankung schützen.

Weiterlesen


Neurodermitis
Atopische Dermatitis, Neurodermitis, Psoriasis, Schuppenflechte

Im Zellversuch mit menschlichem Gewebe gelang der Nachweis, dass Ginseng bei Atopischer Dermatitis (besser bekannt als  „Neurodermitis“) eine immunsuppressive Therapie sinnvoll unterstützen kann.

Weiterlesen


Pollenallergie
Allergie, Heuschnupfen, Allergische Rhinitis, Pollenallergie

Aktuelle Studien bestätigen: Ginseng hilft, schützt und beruhigt bei Pollenallergie. Er lindert die Symptome der Nasenverstopfung, verringert das Ausmaß der allergischen Reaktion und verbessert spürbar die Lebensqualität von Allergikern.

Weiterlesen


Rekonvaleszenz
Genesung, Rekonvaleszenz

Ginseng besitzt antioxidative Eigenschaften und schützt damit vor schädigenden Umwelt­einflüssen. Er stärkt das Immunsystem und kräftigt den Körper. Damit eignet er sich hervorragend zur allgemeinen Unterstützung als Genesungskur in der Rekonvaleszenz.

Weiterlesen


Schlaganfall
Akuter Ischämischer Schlaganfall, Hirninfarkt, Hirnödem, Infarkt, Schlaganfall

Ginseng kann die Folgeschäden nach einem Schlaganfall vermindern und die therapeuti­schen Effekte der konventionellen Behandlung steigern. Eine Behandlung mit den im Ginseng enthaltenen Ginsenosiden (Rd) unterdrückt nachweislich die zerstörerische Reaktion des sogenannten Proteasoms, wirkt entzündungshemmend und behindert damit das Absterben der Gehirnzellen.

Weiterlesen


Stoffwechsel
Darm, Magen, Stoffwechsel, Verdauung

Ginseng scheint positiv auf die Stoffwechselvorgänge einzuwirken: Er soll den Kohlehydrat-, den Eiweißstoff- und den Fettstoffwechsel regulieren und damit die Verdauung verbessern. Unter Ginsengeinnahme soll sich die Beweglichkeit von Darm und Magen offenbar erhöhen.

Weiterlesen


Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Ab sofort können Sie GINSENG-info auch hören!

Sind Sie interessiert an Neuigkeiten zum Thema „TCM, Ginseng & heilsame Wirkungen“? Dann abonnieren Sie doch unseren Podcast: