PayPal Logo
Nachnahme

Was ist Ginseng?

Ginseng (Ren Shen, Radix Ginseng, Panax Ginseng) ist eines der ältesten Naturheilmittel der Menschheit und ist zentraler Bestandteil der Tibetischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es kann nachweislich bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Einschränkun­gen und zur Prävention erfolgreich angewendet werden.

Ginseng wirkt, wie die meisten Anwendungen in der TCM und der Tibetischen Medizin, auf den gesamten Organismus, aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin auf die sogenannten Zhang-fu, d.s, die Energie-speichernden und -bewegenden Organe und deren lebenserhaltende Funktionen. Diese werden dabei auf besondere Art und Weise

Das Verabreichen von Medizin gegen bereits ausgebrochene Krankheiten gleicht dem Versuch, einen Brunnen zu graben, wenn der Durst einsetzt!
Huang Di Nei Ching

Bekannt wurde die Ginsengwurzel deshalb bei uns vor allem als „Pflanze des langen Lebens“, als natürlicher Jungbrunnen, als leistungsförderndes Tonikum, das allgemein den Energie-Pegel erhöht und auch als biologisches Aphrodisiakum (potenzförderndes Mittel). Aber Ginseng hat noch viel mehr zu bieten, wie Sie in den wissenschaftlichen Studien unserer Ginseng-Wirkungs-Datenbank nachlesen können.

Arznei oder Wundermittel?

Ginseng aktiviert die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte, wirkt präventiv und kann so in manchen Fällen schon die Entstehung vieler Krankheiten durch die Optimierung der Organfunktionen verhindern. Deshalb wird Ginseng in der westlichen Medizin schwerpunktmäßig als Prophylaxe in der Gesundheits­vorsorge, aber auch zur Genesungsunterstützung in der Rekonvaleszenz eingesetzt.

Ginseng Arznei oder Wundermittel

Weiterlesen …

Ginseng zur Gesundheitsvorsorge

Die Auszüge der „Wurzel des Lebens” sind in der TCM kein Medikament gegen bestimmte Krankheiten. Vielmehr erhalten und fördern sie, oft in Kombination mit anderen Verordnun­gen, eine bessere Gesamtkonstitution. „Gar nicht erst krank werden” heißt die Devise! Ginseng ist damit zumindest aus chinesischer Sicht ein natürliches Heil- und Hilfsmittel zur Erreichung von Vitalität bis ins hohe Alter – also eines langen, erfüllten Lebens.

Lesen Sie mehr zu den Heilerfolgen hier in unserer Ginseng-Wirkungs-Datenbank.

Wo die Lebenskraft reichlich fließt, werden im Winter die Blumen blühen!
Chinesisches Sprichwort

Die Ginsengpflanze

Die Ginsengpflanze

Die bis 50cm hohe, robust-ausdauernde Staudenpflanze hat dunkelgrüne, gefiederte, fingerartige Blätter, kleine dolden­artige weiße Blüten und rote Beeren, die erst im dritten Jahr erscheinen. In Nord- und Zentralchina wird Ginseng traditionell einge­nommen, um die langen, harten Winter ohne gesundheitliche Schäden zu überstehen. Zu therapeutischen Zwecken wird die Wurzel der Ginsengpflanze (Araliaceae) verwendet.

Aufgrund ihrer speziellen Heilwirkungen wird sie heute weltweit angewendet. Da sie schwer zu kultivieren ist und wegen ihres langsamen Wachstums erst ab dem siebten Jahr geerntet werden darf, ist sie immer noch eine der teuersten Pflanzendrogen der Welt.

In flüssiger Form ist das Wurzelextrakt besonders gut resorbierbar. Da der Auszug aus der Wurzel (Panax Ginseng) bitter schmeckt, werden als Trägersubstanzen oft süße Lösungen verwendet – in unserem empfohlenen Produkt Ginseng Royal Jelly ist dazu der kostbare Bienenkönigin­nensaft „Gelee Royal“ enthalten.

Ginsengs Anbaugebiete

Ye Yan Shen, die seltene „wilde Bergwurzel” kommt ursprünglich aus der zerklüfteten Changbai-Bergwelt, die sich in der Grenzregion zwischen China und Korea ausdehnt und sollte der Sage nach nur von Menschen „mit reinem Herzen” gesammelt werden. Wegen seines unerschwinglich-hohen Preises und schwieriger Erntebedingungen ist wild wachsender Ginseng allerdings für die klinische Anwendung in unserer Zeit ohne Bedeutung.

Ginseng-Anbau

Die Ginsengpflanze wird heute in den Urwäldern Nordkoreas, davon die bedeutendsten Hauptanbaugebiete in KaeSong und KumSan, weiters in Nordostchina und im pazifischen Küstengebiet in Plantagen kultiviert. Sie wird nach neuesten biologischen Erkenntnissen und strengen staatlichen Anbaurichtlinien, nach händischer Ernte und schonender Behandlung, international als hochwertige Heildroge in verschiedensten Handelsformen vermarktet und medizinisch oder als hochwertige Nahrungsergänzung verwertet.

„Ginseng sollte jeden Tag
den Schritt seines Gärtners hören,
um gut zu gedeihen!“

Weiterlesen …
Consent Management Platform von Real Cookie Banner