PayPal Logo
Nachnahme

Unsere Ginseng-Wirkungs-Datenbank

 

RSS-Feed

vorherige Wirkung nächste Wirkung


Krebsvorsorge (adaptogen, antikarzinogen)
Krebs, Karzinom, Onkologie, Sarkom, Tumor

Im Frühstadium können Krebszellen durch ein funktionierendes Immunsystem zurück­gedrängt werden. Mit seinen adaptogenen und den immunmodulierenden Eigenschaften stärkt Ginseng nachweislich das Immunsystem und kann so antikarzinogen bzw. antikanzerogen und damit präventiv einer Krebserkrankung entgegen wirken.

Studie 1998
Non-organic specific cancer prevention of Ginseng: A prospective study in Korea
Prospektive Kohortenstudie

4.634 Probandinnen über 40 Jahre alt, beobachtet von August 1987 bis Dezember 1992

Eine präventive Wirkung ist am Menschen wissenschaftlich nur schwer nachzuweisen, zu sehr differenzieren die Lebensweisen der ProbandInnen. Darüber hinaus können Wechselwir­kungen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln bei Langzeitstudien nicht ausgeschlossen werden.

In den 90er-Jahren hat das Forscherteam Yun TK. und Choi SY. den Versuch gewagt und in mehreren Fall-Kontroll-Studien belegt, dass eine Ginsengeinnahme das Krebsrisiko signifikant reduzieren kann (abhängig von Dauer, Häufigkeit und Art der Ginsengeinnahme). Auch wenn diese Studien wissenschaftlich umstritten sind, werden sie oft zitiert und zumindest als wegweisend angesehen.

Yun TK, Choi SY. Laboratory of Experimental Pathology, Korea Cancer Center Hospital, Seoul. Int J Epidemiol. 1998 Jun;27(3):359-64.

Auszug der Studie auf PubMed, engl. (verlinkt am 25.07.2016)

Studie 1998
Cancer chemopreventive and therapeutic activities of Red Ginseng
Mäusestudie

mit Panax-Ginseng-Extrakt (50 bis 400 mg/kg)

Ein Versuch an Mäusen, bei denen chemisch Hauttumore hervorgerufen wurden, bestätigte schon 1998: Ginseng wirkt präventiv gegen Hauttumore und hemmt den Krebs.

Den Mäusen wurden Ginsengextrakt in Konzentrationen von 50 bis 400 mg/kg eingegeben. Dabei konnte beobachtet werden, dass weit weniger Mäuse an Hautkrebs erkrankten und sich die Latenzzeit bis zum Auftreten der Tumore erheblich verlängerte. Abhängig von der verabreichten Ginsengdosis bildeten sich weniger Tumore. Außerdem zeigte sich, dass bei Mäusen mit eingenommenem Ginsengextrakt, die Ausbreitung und das Wachstum der Tumore offensichtlich gehemmt wurden.

Xiaoguang C, Hongyan L, Xiaohong L, Zhaodi F, Yan L, Lihua T, Rui H. Chinese Acad. of Med. Sciences, Peking Union Med. College, Beijing, China. J Ethnopharmacol 1998; 60(1):71-8.

Auszug der Studie auf PubMed, engl. (verlinkt am 25.07.2016)

zurück zur Liste

Consent Management Platform von Real Cookie Banner